Innovation Hub
Let’s coop for better business
Cooperation for better business
Wir bringen die Konkurrenz an einen Tisch.
Um Vorteile durch Kooperationswettbewerb zu generieren und nachhaltige Innovationen für Wirtschaft, Mensch & Umwelt voranzutreiben.
Free
für alle- Einladung zum Jahresevent
- Regelmäßiger Newsletter
- Mitglied im Mailverteiler
- Zugang zu Whitepapern und Innovation-Insights
- Voting für aktuelle Innovation Hub Challenges
Basic
für ambitionierte Innovatoren- Alle Leistungen des Free Programms
- Mitglieds-Badge für Office und Webseite
- Regelmäßige Fokusgruppen
- Einladung Partnerevents
- Trendscouting für ihr Unternehmen
- Pain-Spotting (Innovations-Workshops und -Assesments)
- Prototyping-Budget (für 1-2 Projekte/Jahr)
Corporate
für Mittelstand und Konzerne- alle Leistungen von Free und Basic
- Jährliches Business Design Training
- Corporate-Challenges as a service (Kontigent für Bearbeitung)
- Marktforschung as a service
- Eigene Tech-Unit im Hub (für Digital- und Innovationsprojekte)
Förderung von Kooperationswettbewerb
Warum geht eigentlich jedes Unternehmen gesamtwirtschaftliche Themen alleine an? Es ist nicht nur sinnvoll, sondern auch ressourcensparend und effizient, jetzt zusammenzurücken.
Ein vielschichtiges Netzwerk mit Expertinnen und Experten aus verschiedenen Bereichen, bietet den Rahmen für branchenübergreifenden Austausch und Kooperation.

Nachhaltige Innovationen für Wirtschaft, Mensch & Umwelt
Im Hub betrachten wir Digitalisierungen als Treiber von Innovationen und Nachhaltigkeit. Gemeinsam challengen wir, wie gesamtwirtschaftliche Aufgaben mittels Digitalisierung gelöst werden können. Die Innovationen, die wir mit unseren Netzwerkpartnern als First Mover vorantreiben, orientieren sich dabei stets an den internationalen Nachhaltigkeitszielen.
Im Innovation Hub bearbeiten wir im Rahmen unserer Programme gemeinsam verschiedene Handlungsfelder, die allgemeingültig relevant sind.
Unsere Programme

Foodservice Programm
Ein offizieller Digital Hub des Landes Niedersachsen, mit dem Fokus auf innovative Lösungen für die Foodservice-Branche. Im Sinne des Kooperationswettbewerbs wird gemeinsam an neuen Ansätzen für gegenwärtige Herausforderungen gearbeitet.

Climate Change Programm
Die Future Forest Initiative schafft einen Rahmen, in dem sich engagierte Akteurinnen und Akteure vernetzen und nachhaltige Lösungskonzepte entwickelt werden. In der Kombination aus Innovationskraft von Startups, wissenschaftlichem Know-How und Erfahrungswerten der etablierten Wirtschaft sehen wir eine große Gelegenheit für neue Energie für den Wald der Zukunft.


Smart City Programm
Mit dem Smart City House werden Gründer:innen bei der Entwicklung und Realisierung ihrer Ideen unterstützt. Ziel ist es, Innovationen voranzubringen, die das Zusammenleben der Menschen in der Stadt von morgen smarter und lebenswerter machen sowie die Lebensqualität und Nachhaltigkeit fördern.
LET’S COOP FOR
BETTER BUSINESS
Wollt ihr euer Netzwerk erweitern und wertvolle Kontakte knüpfen? Dann seid ihr hier genau richtig!
Wir bieten euch die Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten aus verschiedenen Branchen zu vernetzen und von deren Erfahrungen zu profitieren.
Weitere Programme

Future Talents Programm
Das Future Talents Programm ist ein Schmelztopf für die Zukunftsgestalter:innen von morgen und Unternehmen, die Food, Klima und die Stadt der Zukunft in den Blick nehmen.
In unserem Talentpool bündeln wir ambitionierte Studierende verschiedener Fachrichtungen und geben ihnen die Chance in unserem Challenge-Programm Innovationsprojekte unserer Partnerunternehmen zum Leben zu erwecken. Gleichzeitig matchen wir Unternehmen und Studierende für Praktika und Abschlussarbeiten.
Agri Food Programm
Das Agri Food Programm bietet die Möglichkeit, an Messen teilzunehmen und sich auf relevanten Veranstaltungen der Branche auszutauschen. Durch diese Vernetzung erhälst du wertvolle Einblicke und kannst dein Wissen erweitern. Diese Plattformen können genutzt werden, um innovative Ideen zu präsentieren und neue Partnerschaften zu knüpfen. Durch den regen Austausch bleibst du stets am Puls der Zeit und förderst gemeinsam das Wachstum und die Entwicklung des Agri-Food-Sektors.
Ansprechpartnerin
Habt ihr Fragen, Ideen oder Bock mitzumachen? Dann meldet euch bei uns.